ZDF-Programme, 3sat und KiKA ab dem 18. November 2025 nur in HD

Nachdem das Erste und die Dritten Programme seit dem 7. Januar 2025 nur noch in HD empfangbar sind, wird auch ZDF, zusammen mit ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA, ab dem 18.11.2025 nur noch in HD-Qualität verbreitet. Hintergrund ist, dass die Verbreitung der Sender aus Kostengründen in der geringeren SD-Qualität einstellt wird und die Nutzung der SD-Angebote laut den Sendeanstalten stark zurückgegangen ist. Die LKG wird ab diesen Tagen ebenfalls nur noch das HD Angebot der öffentlich rechtlichen Anstalten im Angebot haben.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei ZDF: ZDF SD Abschaltung

HD-TV steht für High Definition Television, also für eine deutlich höhere Bildqualität und brillantere Farben im Vergleich zu SD (Standard Definition).

Nach dem Sender wie tagesschau24, phoenix und ARTE schon seit Ende 2022 ausschließlich in HD ausgestrahlt werden, sind ab 07.01.2025 folgende Sender ausschließlich in HD zu empfangen:

  • Das Erste (ARD)
  • BR
  • Hr
  • mdr
  • NDR
  • radio bremen
  • rbb
  • SR
  • SWR
  • WDR

Ab dem 18.11.2025 kommen folgende Sender ausschließlich in HD dazu:

  • ZDF
  • ZDFneo
  • ZDFinfo
  • 3sat
  • KiKA

Wie erkennen Sie, ob Sie bereits HD-TV empfangen?

Im Zuge der laufenden Vorbereitungen für die Abschaltung der SD-Ausstrahlung am 18. November 2025 hat ZDF die Namen der SD-Programme seit kurzem um „SD“ wie folgt ergänzt: ZDF SD, zdf_neo SD, ZDFinfo SD, 3sat SD, KiKA SD

Damit sind SD-Programme im Vergleich zu den HD-Programmen nun eindeutig gekennzeichnet und für Zuschauerinnen und Zuschauer noch klarer zu unterscheiden.

Sie sind sich unsicher, ob Sie HD empfangen können? Schauen Sie einfach, ob Sie beim Programm „Das Erste“ den Zusatz „HD“ im Logo sehen oder den Sender ARTE empfangen können. Beim Umschalten auf ein HD-Programm wird „HD“ in der Programminformation angezeigt. Viele TV-Geräte verfügen auch über eine Informationstaste ( i oder EPG), die bewirkt, dass Informationen zu aktuellen Programmen angezeigt werden. Die Taste kann auch Guide- oder Programm-Taste heißen. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem TV-Gerät.

Eventuell müssen Sie nur noch Ihre Favoritenliste anpassen, damit Sie die Sender in HD künftig auf dem gewohnten Programmplatz finden.

Sie benötigen Unterstützung?

Unsere Empfehlung: Holen Sie sich die Unterstützung Ihrer Familie, von Ihren Kindern, Enkeln oder von technikbegeisterten Menschen in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis oder bei Ihrem TV-Händler.

Wir unterstützen Sie auch. Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an unser Kundenbüro und haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Terminwünsche sofort erfüllen können.

Den einfachen Sendersuchlauf führen wir für 35,- € pro angefangene 30 min durch. Bitte halten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes parat. Wir gehen von einem Zeitaufwand von mindestens 60 Minuten pro Gerät aus.

  • Wir sind für Sie da:

    Sie erreichen uns telefonisch unter:
    +49 (3574) 49 30 70 - Beratung zu Produkten und Verträgen
    +49 (3574) 49 30 71 - Fragen zur Rechnung
    +49 (3574) 49 30 99 - technischer Service

    LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH
    Am Bürgerhaus 7
    01979 Lauchhammer
    Email:
  • Hauptgeschäftsstelle

    LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH
    Am Bürgerhaus 7
    01979 Lauchhammer

    Unsere Hotline- und Bürozeiten:
    Montag, Mittwoch und Donnerstag
    08:00 - 16:30 Uhr
    Dienstag
    08:00 - 18:00 Uhr
    Freitag
    08:00 - 14:00 Uhr

  • Wilthen und Neukirch

    LKG Lausitzer Kabelbetriebsgesellschaft mbH
    Bahnhofstr. 07 / 1.OG
    02681 Wilthen

    Öffnungszeiten Büro Wilthen:
    Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

    Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung.